kuehlhaus erweitert Sitecore Team
"Hier ist man ruckzuck Teil des Teams."
Unser neuer .NET Developer Jonathan stellt sich vor
Ich hab einfach Spaß am Lernen.
kuehlhaus: Hi Jonathan, schön dass du an Bord bist. Erzähl doch mal,
was du vor kuehlhaus gemacht hast.
Jonathan: Hi! Nach meinem Zivi im Krankenhaus hab ich an der
BA Digitale Medien studiert. Das Studium dort war ziemlich breit gefächert. Wir
hatten Kurse in Fotografie, Gestaltung, Recht, Projektmanagement, Wirtschaft
und eben Informatik. Parallel zum Studium habe ich bei einer Firma in Weinheim
gearbeitet, bei der ich zuvor schon ein Praktikum gemacht habe. Dort war ich
zunächstim Marketing, danach in der Entwicklung.
kuehlhaus: Wie kam es zu diesem Wechsel?
Jonathan: Ich muss dazu noch sagen, dass ich mit Praktikum,
BA Ausbildung und meiner späteren Anstellung insgesamt neun Jahre dort
gearbeitet habe. Die Aufgaben im Marketing waren auch interessant, allerdings
waren das meistens viele kleine Aufgaben, das hat mich nach einiger Zeit nicht
mehr so gefordert, deshalb wollte ich eine Veränderung. In der Entwicklung
arbeitet man längere Zeit an größeren Projekten. Zudem musste ich mich erst
wieder richtig in . NET reinfuchsen. Gerade das hat aber für mich den Reiz
ausgemacht – ich hab einfach Spaß am Lernen.
kuehlhaus: Wie ist denn der Kontakt zu kuehlhaus entstanden?
Jonathan: Den Kontakt zu kuehlhaus hatte ich schon ne ganze
Weile. Kuehlhaus kommt ja ursprünglich auch aus Weinheim, genau wie die Firma bei
der ich davor war. Weinheim ist nicht so groß, da kennt man sich. Irgendwann
war es dann einfach Zeit für eine Weiterentwicklung, da lag kuehlhaus einfach
nahe.
kuehlhaus: Und wie gefälltes dir hier bei uns?
Jonathan: Wirklich gut. Es gibt einige Sachen hier, die ich
ziemlich cool finde. Zum einen gibt’s da die freie Wahl des Arbeitsplatzes. Mir
ist auch komplett freigestellt mit welchen Tools ich arbeite. Ich kann wählen ob
ich nen PC oder Mac haben möchte, was für Hardware ich brauche oder auf welchen
Plattformen ich entwickeln möchte. Das kannte ich so vorher noch nicht. Als es
vor ein paar Wochen so heiß war, wurde auch direkt jemand losgeschickt, um mir
einen Ventilator zu kaufen. Einfach so, ganz schnell und unkompliziert. Auch
die Arbeitszeiten kann ich mir hier ziemlich flexibel gestalten und wenn ich
möchte, kann ich auch von zuhause aus arbeiten. Und die Kollegen hier sind auch
alle echt nett. Hier ist man ruckzuckTeil des Teams.
kuehlhaus: Wie schlägst du dich am Kernstück der Pausengestaltung,
dem Kickertisch?
Jonathan: Ich hab früher viel gespielt, dann ne ganze Zeit
lang nicht mehr. So langsam finde ich wieder zu meiner alten Form zurück und
bin immer mal wieder dabei. Aktuell noch eher im Tor, aber was nicht ist kann
ja noch werden…
kuehlhaus: Was sollte man mitbringen, wenn man Entwickler werden
will?
Jonathan: Puh, lass mich kurz überlegen. Man sollte auf
jeden Fall gewissenhaft arbeiten und viel Erfahrung sammeln. Ich finde es auch
wichtig, dass man bereit ist, nicht immer einfach nur den bequemsten Weg zu
gehen, denn das ist meistens nicht die beste Lösung.
kuehlhaus: Was treibst du so um abzuschalten?
Jonathan: Ich bin viel draußen unterwegs, um den Kopf frei
zu bekommen. Wir haben einen Hund und ich gehe auch gerne Joggen. Außerdem bin
ich ein leidenschaftlicher Gamer und spiele Schlagzeug.
kuehlhaus: Wenn kuehlhaus ein Tier wäre, was wäre das.
Jonathan: Haha, außergewöhnliche Frage. Mh… es gibt da so
einen Fisch – bei Gefahr finden die Jungen Schutz im Maul der Mutter.
Übertragen auf kuehlhaus ist das ähnlich,ich finde hier kümmert man sich sehr familiär
um seine Mitarbeiter. Nach Außen hin könnte man kuehlhaus mit einem Löwenjungen
vergleichen – trotzt starker Konkurrenz durch größere Geschwister schafft
kuehlhaus es immer, an große fleischige Happen zu kommen.
kuehlhaus: Star Trek oder Star Wars?
Jonathan: Star Trek, damit bin ich aufgewachsen.
kuehlhaus: Kaffee oder Tee?
Jonathan: Ich trinke Kaffee - gerne spanisch.
kuehlhaus: ?
Jonathan: Na, Café olé (au lait => Milchkaffee)!
kuehlhaus: Haha, okay. Filme oder Bücher?
Jonathan: Netflix!
kuehlhaus: Du fährst übers Wochenende zu einem Workshop. Welche Dinge
dürfen auf keinen Fall im Gepäck fehlen?
Jonathan: Ich brauche definitiv mein iPhone um Kontakt mit
der Außenwelt zu halten. Zudem hab ich da auch meine Netflix-App drauf. Dann
vielleicht noch ein gutes Buch, nur für den Fall, dass die Internetverbindung
mies ist.
kuehlhaus: Das war‘s schon. Danke Jonathan und weiterhin frohes
Schaffen.
Jonathan: Danke,
back to work!
Weitere Infos zu: