Blog
kuehlhaus bei der see-Conference
Wie jedes Jahr ein lohnender Besuch mit dem gesamten UX-Team
Wie schon in den vergangenen Jahren machte sich das
kuehlhaus UX-Team auch dieses Jahr wieder auf zur mittlerweile 10. See-Conference im Schlachthof Wiesbaden. Das
übergeordnete Thema der see ist die Visualisierung von Daten und Informationen.
Monoton wird das Programm jedoch nie, da die oftmals internationalen Sprecher
aus ganz unterschiedlichen Disziplinen wie z.B. Design und Architektur, aber
auch Philosophie oder der freien Kunst kommen. Neben der Visualisierung von
Daten ist Nachhaltigkeit auch immer ein Thema. So gab beispielsweise der
Sozialpsychologe Harald Welzer Anstöße zu
neuen Denkansätzen in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaftsformen
der Zukunft, der Architekt Van Bo Le-Mentzel, bekannt für seine Hartz IV Moebel, beschäftigte sich mit der Wirtschaft der Zukunft und die Künstlerin Alexandra Daisy Ginsberg erforschte die ethische Zukunft
synthetischer Biologie und der Technik der Zukunft. Der Filmemacher Volker Schlöndorff, der sich oftmals an als unverfilmbar
geltende Stücke wagte, wie z.B. Günter Grass’ Blechtrommel, schloss die Reihe
der Vorträge mit seinen Erinnerungen an eine analoge Welt und Gedanken über die
Zusammenhänge von Bildern und Emotionen.
Die see #10 konnte das hohe Niveau der Konferenzreihe problemlos halten, was
uns sehr freute. Wir sind gespannt auf die see #11.
Weitere Infos zu:


